Allergene
Allergene sind Substanzen, die beim Menschen zu Überempfindlichkeitsreaktionen (allergischen Reaktionen) führen können. Die Allergologie unterscheidet zwischen Test-Allergenen und Therapie-Allergenen. Für Allergene ist in Deutschland das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) zuständig.
Test-Allergene dienen zum Nachweis von Allergien auf das jeweils getestete Allergen. Die unterschiedlichen Testmethoden heißen Epikutan-, Intrakutan-, Prick- und Provokationstest.
Mit Therapie-Allergenen werden bei Allergikern über einen längeren Zeitraum sogenannte spezifische Immuntherapien (Allergen-Immuntherapie (AIT), Hyposensibilisierung) durchgeführt, um die übermäßige Reaktion des Immunsystems abzuschwächen oder im Idealfall aufzuheben. Bei den Therapie-Allergenen wird zwischen Allergenen für die subkutane Immuntherapie und Allergene für die sublinguale Therapie unterschieden.
Wichtiger Hinweis
Die auf den nachgeordneten Seiten gelisteten Allergen-Produkte verfügen – sofern nicht anders vermerkt – über eine Zulassung in Deutschland. Diese Listen erlauben jedoch keine Rückschlüsse über die tatsächliche Verfügbarkeit der Produkte oder ob für diese Produkte seitens des Paul-Ehrlich-Instituts Chargenfreigaben erteilt werden.
nach oben