Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

Immunglobulinpräparate

Immunglobulinpräparate werden aus dem Blut von Menschen gewonnen und enthalten ganz unterschiedliche Antikörper (polyklonale Antikörper).

Resultate 1 bis 25 von insgesamt 71

Be­zeich­nung Stoff- oder In­di­ka­ti­ons­grup­pe Zu­las­sungs­in­ha­ber Zu­las­sungs­num­mer Zu­las­sungs­da­tum Art Weitere Informationen

Intratect 100 g/l

Immunglobulin vom Menschen (IVIg)

Abacus Medicine A/S

PEI.H.12035.01.1 04.05.2020 intravenös

Rhophylac 300

Anti-D (Rh) Immunglobulin

Abacus Medicine A/S

PEI.H.12036.01.1 29.04.2020 intramuskulär, intravenös

Intratect

Immunglobulin vom Menschen (IVIg)

Abacus Medicine A/S

PEI.H.12034.01.1 29.04.2020 intravenös

Intratect

Immunglobulin vom Menschen (IVIg)

AxiCorp Pharma GmbH

PEI.H.11553.01.1 31.05.2013 intravenös

HyQvia

Normales Immunglobulin vom Menschen

Baxalta Innovations GmbH

EU/1/13/840 16.05.2013 subkutan

EPAR: HyQvia

Schlungsmaterial:
Leitfaden für medizinische Fachkräfte (Spritzenpumpe)Leitfaden für Patienten (Spritzenpumpe)Leitfaden für medizinische Fachkräfte (Infusionspumpe)Leitfaden für Patienten (Infusionspumpe)Patiententagebuch

KIOVIG

Normales Immunglobulin vom Menschen

Baxter AG

EU/1/05/329/ 001-006 19.01.2006 intravenös

EPAR: Kiovig

Cytotect CP Biotest

Cytomegalie-Ig

Biotest Pharma GmbH

6a/96 07.01.2000 intravenös

Intratect

Normales Immunglobulin vom Menschen

Biotest Pharma GmbH

PEI.H.02901.01.1 27.09.2004 intravenös

Biseko

Humanes Normal­serumpräparat

Biotest Pharma GmbH

32a/78 01.08.1980 intravenös

Fovepta 200 I.E.

Humanes Hepatitis-B-Immunglobulin

Biotest Pharma GmbH

PEI.H.11536.01.1 28.03.2012 intramuskulär, subkutan

Zutectra

Hepatitis-B-Immunglobulin vom Menschen

Biotest Pharma GmbH

EU/1/09/600/001 30.11.2009 subkutan

EPAR: Zutectra

Intratect, 100g/l, Infusionslösung

Normales Immunglobulin vom Menschen (IVIg)

Biotest Pharma GmbH

PEI.H.11631.01.1 05.12.2012 intravenös

Varitect CP

Varicella Zoster-Ig

Biotest Pharma GmbH

203a/95 21.12.1999 intravenös

Pentaglobin

Immunglobulin vom Menschen

Biotest Pharma GmbH

170a/90 23.10.1990 intravenös

Yimmugo 100mg/ml

Normales Immunglobulin vom Menschen (IVIg)

Biotest Pharma GmbH

PEI.H.12143.01.1 11.11.2022 intravenös

Hepatect CP

Hepatitis-B-Immunglobulin vom Menschen

Biotest Pharma GmbH

72a/96 18.04.2000 intravenös

Intratect

Normales Immunglobulin vom Menschen

CC Pharma GmbH

PEI.H.07961.01.1 14.09.2009 intravenös

Intratect 100 g/l

Normales Immunglobulin vom Menschen (IVIg)

CC Pharma GmbH

PEI.H.11933.01.1 19.07.2017 intravenös

Rhophylac 300

Anti-D (Rh) Immunglobulin

CC-Pharma GmbH

PEI.H.11959.01.1 05.03.2018 intramuskulär, intravenös

Octagam 10%

Normales Immunglobulin vom Menschen (IVIg)

CC-Pharma GmbH

PEI.H.11805.01.1 11.12.2015 intravenös

Hepatect CP

Hepatitis-B-Immunglobulin vom Menschen

CC-Pharma GmbH

PEI.H.12145.01.1 25.04.2022 intravenös

Tetagam P

Tetanus-Ig

CSL Behring GmbH

108a/89 22.09.1992 intramuskulär

Privigen

Normales Immunglobulin vom Menschen (IVIg)

CSL Behring GmbH

EU/1/08/446/001-005 25.04.2008 intravenös

EPAR: Privigen

Rhophylac 200

Anti-D Immunglobulin vom Menschen

CSL Behring GmbH

PEI.H.00399.03.1 05.11.2009 intramuskulär, intravenös

Berirab

Tollwut-Ig

CSL Behring GmbH

107a/89 22.09.1992 intramuskulär

Haftungsausschluss

Die Arzneimittelliste enthält die Präparate, die eine gültige Zulassung besitzen. Sie gibt keine Auskunft darüber, ob die Präparate auf dem Markt verfügbar sind.

Aktualisierungen der Liste erfolgen zeitnah zum Erscheinen von Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger. Dies begründet den zeitlichen Abstand zwischen Erteilung der Zulassung und Aufnahme in die Arzneimittelliste. Verzichtet ein Zulassungsinhaber auf eine Zulassung, so wird dies per Bekanntmachung veröffentlicht und das Arzneimittel in der Liste gelöscht. Das Arzneimittel kann danach noch zwei Jahre in den Verkehr gebracht werden. (Details siehe § 31, Abs. 4 Arzneimittelgesetz).

Rechtlich bindend sind die Angaben aus dem jeweiligen Bundesanzeiger, der das offizielle Veröffentlichungsorgan des Paul-Ehrlich-Instituts ist.

Aktueller Stand: PEI-Bekanntmachung Nr. 518 im BAnz AT 26.06.2024 B7.

Gebrauchs- und Fachinformationen

Wenn die Europäische Arzneimittelagentur EMA weitere Informationen anbietet, so finden Sie in der Tabelle einen Link zum EPAR (European public assessment report, europäischer öffentlicher Bewertungsbericht).

Wenn Gebrauchs- und Fachinformationen oder öffentliche Beurteilungsberichte im PharmNet.Bund, dem Portal für Arzneimittelinformationen des Bundes und der Länder, zur Verfügung stehen, so sind diese in der Tabelle mit dem Begriff PharmNet.Bund direkt verlinkt.

Aktualisiert: 26.06.2024