Femurkopf
Der Femurkopf (Hüftkopf) ist das obere Ende des Oberschenkelknochens.
Bezeichnung
|
Zulassungs-/ Genehmigungsinhaber
|
Zulassungs-/ Genehmigungsnummer
|
Zulassungs-/ Genehmigungsdatum
|
Weitere Informationen
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, CHB
|
Telos, Herstellung und Vertrieb medizinisch-technischer Geräte GmbH
|
PEI.H.03410.01.1 |
09.07.2007 |
PharmNet.Bund
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Charité
|
Charité – Universitätsmedizin Berlin
|
PEI.G.03694.01.1 |
26.03.2009 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, AKH Celle
|
Allgemeines Krankenhaus Celle
|
PEI.G.03698.01.1 |
05.10.2009 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Klinikum Lippe
|
Klinikum Lippe GmbH
|
PEI.G.04047.01.1 |
20.10.2009 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Lubinus Klinik Kiel
|
Lubinus Klinik Kiel
|
PEI.G.04162.01.1 |
12.01.2010 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Klinikum Dortmund
|
Klinikum Dortmund gGmbH
|
PEI.G.04180.01.1 |
14.01.2010 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, HEH
|
Herzogin Elisabeth Hospital, Braunschweig
|
PEI.G.03798.01.1 |
22.02.2010 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, MTK
|
Kliniken des Main Taunus Kreises GmbH
|
PEI.G.11449.01.1 |
05.03.2010 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, ENDO-Klinik Hamburg
|
ENDO-Klinik Hamburg GmbH
|
PEI.G.03912.01.1 |
06.03.2010 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Giessen
|
Universitätsklinikum Giessen und Marburg GmbH
|
PEI.G.04009.01.1 |
04.05.2010 |
PharmNet.Bund
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Sommerfeld
|
Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH
|
PEI.G.03702.01.1 |
18.06.2010 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Chemnitz
|
Bethanien Krankenhaus Chemnitz gGmbH
|
PEI.G.04025.01.1 |
26.07.2010 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Knochenbank Zentralklinik Bad Berka
|
Zentralklinik Bad Berka GmbH
|
PEI.G.03851.01.1 |
17.11.2010 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Bad Tölz
|
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz GmbH
|
PEI.G.03760.01.1 |
30.11.2010 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, DRK Baden-Württemberg-Hessen
|
DRK-Blutspendedienst-Baden-Württemberg-Hessen gGmbH
|
PEI.G.04210.01.1 |
14.12.2010 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Orthopädie Hessisch Lichtenau
|
Orthopädische Klinik Hessisch-Lichtenau gGmbH
|
PEI.G.11437.01.1 |
14.01.2011 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Stiftung Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg
|
Universitätsklinikum Heidelberg
|
PEI.G.03695.01.1 |
01.03.2011 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, OKD
|
Ostseeklinik Damp GmbH
|
PEI.G.03797.01.1 |
03.09.2011 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Rummelsberg
|
Krankenhaus Rummelsberg gGmbH, Schwarzenbruck
|
PEI.G.03935.01.1 |
22.12.2011 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Markgröningen
|
Orthopädische Klinik Markgröningen gGmbH
|
PEI.G.03762.01.1 |
28.12.2011 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Hessing Stiftung Augsburg
|
Hessing Stiftung, Augsburg
|
PEI.G.11683.01.1 |
11.11.2013 |
|
Human-Femurkopf, thermodesinfiziert, gefrierkonserviert, Telos Marburg
|
Telos, Herstellung und Vertrieb medizinisch-technischer Geräte GmbH
|
PEI.G.11944.01.1 |
06.12.2019 |
|
Haftungsausschluss
Die Arzneimittelliste enthält die Präparate, die eine gültige Zulassung besitzen. Sie gibt keine Auskunft darüber, ob die Präparate auf dem Markt verfügbar sind.
Aktualisierungen der Liste erfolgen zeitnah zum Erscheinen von Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger. Dies begründet den zeitlichen Abstand zwischen Erteilung der Zulassung und Aufnahme in die Arzneimittelliste. Verzichtet ein Zulassungsinhaber auf eine Zulassung, so wird dies per Bekanntmachung veröffentlicht und das Arzneimittel in der Liste gelöscht. Das Arzneimittel kann danach noch zwei Jahre in den Verkehr gebracht werden (Details siehe § 31, Abs. 4 Arzneimittelgesetz).
Rechtlich bindend sind die Angaben aus dem jeweiligen Bundesanzeiger, der das offizielle Veröffentlichungsorgan des Paul-Ehrlich-Instituts ist.
Aktueller Stand: PEI-Bekanntmachung Nr. 527 im BAnz AT 12.03.2025 B3.
Gebrauchs- und Fachinformationen
Wenn die Europäische Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) weitere Informationen anbietet, so finden Sie in der Tabelle einen Link zum EPAR (European Public Assessment Report, Europäischer Öffentlicher Bewertungsbericht).
Wenn Gebrauchs- und Fachinformationen oder öffentliche Beurteilungsberichte im PharmNet.Bund, dem Portal für Arzneimittelinformationen des Bundes und der Länder, zur Verfügung stehen, so sind diese in der Tabelle mit dem Begriff PharmNet.Bund direkt verlinkt.