Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

Immunologische Arzneimittel für Geflügel

Für Geflügel sind immunologische Tierarzneimittel, darunter Impfstoffe, zugelassen.

Resultate 76 bis 100 von insgesamt 128

Be­zeich­nung Krank­heit / Stoff-In­di­ka­ti­ons­grup­pe Zu­las­sungs­in­ha­ber Zu­las­sungs­num­mer Zu­las­sungs­da­tum Tier­art Weitere Informationen

PREVEXXION RN+HVT

Marek'sche Krankheit

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

EU/2/23/302 26.10.2023 Huhn

EPAR: PREVEXXION RN+HVT

Poulvac Procerta HVT-IBD

Marek'sche Krankheit, Infektiöse Bursitis

Zoetis Belgium

EU/2/23/300 27.10.2023 Huhn

EPAR: Poulvac Procerta HVT-IBD

Vectormune ND

Marek'sche Krankheit, Newcastle-Krankheit

CEVA-Phylaxia Co. Ltd., Ungarn

EU/2/15/188 08.09.2015 Huhn

EPAR: Vectormune ND

Prevexxion RN

Marek‘sche Krankheit

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

EU/2/20/254 20.07.2020 Huhn

EPAR: Prevexxion RN

Prevexxion RN+HVT+IBD

Marek‘sche Krankheit, Infektiöse Bursitis

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

EU/2/20/255 20.07.2020 Huhn

EPAR: Prevexxion RN+HVT-IBD

MS-H Impfstoff

Mykoplasmen-Infektion

Pharmsure Veterinary Producrs Europe Ltd., Irland

EU/2/11/126/001 14.06.2011 Huhn

EPAR: MS-H

Poulvac MG

Mykoplasmen-Infektion

Zoetis Deutschland GmbH

80a/88 26.02.2004 Huhn

Nobilis MS Live

Mykoplasmen-Infektion

Intervet Deutschland GmbH

PEI.V.11677.01.1 14.02.2014 Huhn

Nobilis MG 6/85

Mykoplasmen-Infektion

Intervet Deutschland GmbH

PEI.V.02533.01.1 05.04.2002 Huhn

Trituren

Newcastle Disease,
Paramyxovirose der Pute,
Infektiöse Rhinotracheitis

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

38a/92 27.12.1994 Pute

PRIMUN NEWCASTLE HB1

Newcastle-Krankheit

Laboratorios Calier S.A., Spanien

PEI.V.11870.01.1 19.07.2017 Huhn

Avishield ND

Newcastle-Krankheit

GENERA Inc., Kroatien

PEI.V.11742.01.1 08.04.2016 Huhn, Pute

Nobilis ND C2

Newcastle-Krankheit

Intervet Deutschland GmbH

PEI.V.03204.01.1 02.05.2005 Huhn

AviPro ND LASOTA

Newcastle-Krankheit

Lohmann Animal Health GmbH

200a/97 27.10.1998 Huhn, Pute

Avinew

Newcastle-Krankheit

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

PEI.V.02053.01.1 05.03.2002 Huhn

Avinew NEO

Newcastle-Krankheit

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

PEI.V.02053.02.1 30.07.2020 Huhn, Pute

PRIMUN NEWCASTLE C30

Newcastle-Krankheit

Laboratorios Calier S.A., Spanien

PEI.V.11935.01.1 29.05.2018 Huhn

Poulvac ND Hitchner B1

Newcastle-Krankheit

Zoetis Deutschland GmbH

PEI.V.00375.01.1 22.04.1999 Huhn

Nobilis ND CLONE 30

Newcastle-Krankheit

Intervet Deutschland GmbH

490a/93 21.07.1995 Huhn, Pute

Nobilis Newcavac

Newcastle-Krankheit

Intervet Deutschland GmbH

PEI.V.02860.01.1 12.08.2003 Huhn

HatchPak Avinew

Newcastle-Krankheit

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH

PEI.V.03614.01.1 27.05.2008 Huhn

HIPRAVIAR-B1

Newcastle-Krankheit

Laboratorios Hipra S.A., Spanien

PEI.V.11884.01.1 09.01.2017 Huhn

AviPro ND C131

Newcastle-Krankheit

Lohmann Animal Health GmbH

PEI.V.03159.02.1 17.07.2017 Huhn, Pute

Avishield ND B1

Newcastle-Krankheit

GENERA Inc., Kroatien

PEI.V.11928.01.1 06.04.2018 Huhn, Pute

Newflend ND H9

Newcastle-Krankheit, Aviäre Influenza

Ceva-Phylaxia Co. Ltd., Ungarn

EU/2/23/296 16.05.2023 Huhn

EPAR: Newflend ND H9

Haftungsausschluss

Die Arzneimittelliste enthält die Präparate, die eine gültige Zulassung besitzen. Sie gibt keine Auskunft darüber, ob die Präparate auf dem Markt verfügbar sind.

Aktualisierungen der Liste erfolgen zeitnah zum Erscheinen von Bekanntmachungen des Paul-Ehrlich-Instituts im Bundesanzeiger. Dies begründet den zeitlichen Abstand zwischen Erteilung der Zulassung und Aufnahme in die Arzneimittelliste. Verzichtet ein Zulassungsinhaber auf eine Zulassung, so wird dies per Bekanntmachung veröffentlicht und das Arzneimittel in der Liste gelöscht. Das Arzneimittel kann danach noch zwei Jahre in den Verkehr gebracht werden. (Details siehe § 31, Abs. 4 Arzneimittelgesetz).

Rechtlich bindend sind die Angaben aus dem jeweiligen Bundesanzeiger, der das offizielle Veröffentlichungsorgan des Paul-Ehrlich-Instituts ist.

Aktueller Stand: PEI-Bekanntmachung Nr. 518 im BAnz AT 26.06.2024 B7.

Gebrauchs- und Fachinformationen

Wenn die Europäische Arzneimittelagentur EMA weitere Informationen anbietet, so finden Sie in der Tabelle einen Link zum EPAR (European public assessment report, europäischer öffentlicher Bewertungsbericht).

Wenn Gebrauchs- und Fachinformationen oder öffentliche Beurteilungsberichte im PharmNet.Bund, dem Portal für Arzneimittelinformationen des Bundes und der Länder, zur Verfügung stehen, so sind diese in der Tabelle mit dem Begriff PharmNet.Bund direkt verlinkt.

Aktualisiert: 26.06.2024