Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

ZEPAI – Handlungsfelder

Die Erfahrungen aus der COVID-19-Pandemie haben gezeigt, dass Pandemiebereitschaft und -bewältigung ein koordiniertes und strategisches Vorgehen erforderlich machen. Komplexe Prozesse müssen von Anfang an überwacht, gesteuert und in der Umsetzung proaktiv begleitet werden.

Um für zukünftige Pandemien personell, fachlich und technisch gerüstet und handlungsfähig zu sein, bietet das ZEPAI einen interdisziplinären Pool von Expertinnen und Experten an. Das Team wird das gesamte Spektrum der pandemierelevanten Aktivitäten abdecken, beispielsweise Arzneimittelherstellung, Logistik, Infektiologie, Recht, Kommunikation und öffentliche Gesundheitsfürsorge.

Die Arbeit des ZEPAI fokussiert sich auf vier zentrale Handlungsfelder:

ZEPAI Handlungsfelder (Quelle: ZEPAI/Paul-Ehrlich-Institut)

I. Herstellung und Supply Chain Management

Das ZEPAI hält jederzeit verfügbare Impfstoffherstellungskapazitäten (Anlagen, Personal, Rohstoffe, technische Verbrauchsmaterialien) bereit und stellt die Lieferketten für alle kritischen Zulieferprodukte sicher.

II. Impfstoffdistribution und Digitalisierung

Das ZEPAI übernimmt eine operative und eine überwachende Funktion in der flächendeckenden Verteilung der Pandemie-Impfstoffe in Deutschland. Ebenso wird die Beschaffung, Lagerung und gegebenenfalls Verteilung von pandemierelevanten Therapeutika vom ZEPAI organisiert und überwacht. Unter Einsatz digitaler Datenerfassungs- und Monitoring-Strukturen werden die Beschaffung und Verteilung der Impfstoffe effizient, zielgerichtet und zukunftsfähig gestaltet.

III. Netzwerkbildung

Um Impfstoffe und Therapeutika für den Pandemiefall zu entwickeln und im Pandemiefall zeitnah herzustellen und zu verteilen, ist eine dauerhafte Vernetzung aller Beteiligten erforderlich. Dafür wird das ZEPAI zuverlässige Kommunikationswege mit den nationalen und internationalen Akteuren sicherstellen. Das ZEPAI verfolgt das Ziel, strategische Kooperationen mit pandemierelevanten öffentlichen Institutionen und privaten Unternehmen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene anzubahnen und nachhaltig zu etablieren.

IV. Innovation und Expertise

Das ZEPAI erfasst jederzeit den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik zur Fortentwicklung der Pandemiebereitschaft, auch im Bereich neuartiger Applikationsformen und Herstellungstechnologien, und entwickelt Pandemiebereitschaftskonzepte für Impfstoffe und Therapeutika.

Aktualisiert: 14.06.2024