Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

CEPI zum Erfahrungsaustausch im ZEPAI

Am 01. und 02.06.2023 war ein sechsköpfiges Expertenteam von der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) im Zentrum für Pandemie-Impfstoffe und -Therapeutika (ZEPAI) beim Paul-Ehrlich-Institut im hessischen Langen zu Gast. CEPI ist eine globale Partnerschaft und arbeitet gemeinsam mit öffentlichen, privaten, philanthropischen und zivilgesellschaftlichen Organisationen daran, die Entwicklung von Impfstoffen gegen neu auftretende Infektionskrankheiten mit epidemischem und pandemischem Potenzial zu beschleunigen. Die internationale Initiative CEPI wurde 2017 ins Leben gerufen. Neben einem intensiven Wissensaustausch mit der ZEPAI-Leitung und dem Produktionsteam wurden in einem Workshop auch Möglichkeiten einer weiteren zukünftigen Zusammenarbeit diskutiert.

Ein sechsköpfiges Expertenteam von CEPI war Anfang Juni zum Wissensaustausch im ZEPAI zu Gast. Ein sechsköpfiges Expertenteam von CEPI war Anfang Juni zum Wissensaustausch im ZEPAI zu Gast. Quelle: A. Appel/Paul-Ehrlich-Institut

Der Schwerpunkt des Besuchs lag auf der fachlichen Diskussion zum Thema globale Pandemievorsorge und globale Impfstoffproduktion. Das CEPI-Expertenteam stellte seine internationale Mission vor und erläuterte, wie es in 100 Tagen gelingen könne, einen wirksamen Impfstoff gegen eine potenziell epidemische oder pandemische Infektionskrankheit zu entwickeln, zu testen und herzustellen. Wie wichtig es ist, im Fall einer Pandemie möglichst schnell wirksame und sichere Impfstoffe zu entwickeln, hat die COVID-19-Pandemie anschaulich gezeigt.

Auch Deutschland rüstet sich mit dem ZEPAI gegen zukünftige Pandemien und setzt auf eine schnelle Impfstoffversorgung im Pandemiefall. So präsentierte das ZEPAI-Team, wie über die im Mai 2022 abgeschlossenen Pandemiebereitschaftsverträge (PBV) eine schnelle und ausreichende Impfstoffversorgung für die deutsche Bevölkerung im Pandemiefall sichergestellt wird. Die PBV sichern der Bundesrepublik Deutschland im akuten Bedarfsfall den Zugriff auf signifikante Impfstoffproduktionskapazitäten bei den vertraglich gebundenen Unternehmen.

In einem Workshop am zweiten Besuchstag diskutierten die Expertinnen und Experten, inwiefern ZEPAI und CEPI kooperieren können, um eine globale Pandemievorsorge durch Impfstoffentwicklung und -produktion bestmöglich abzusichern. Denn obwohl sich die Pandemiebereitschaft des ZEPAI primär auf Deutschland bezieht, kann eine Pandemie natürlich nur global bekämpft werden. Lokale Epidemien können schnell zu einem globalen gesundheitlichen Notstand führen, wenn sie nicht frühzeitig bekämpft werden. So wurden im Rahmen der Pandemiebereitschaftsverträge z. B. schon europäische Bedarfe mitberücksichtigt, als es um die Festlegung der Impfstoffherstellungskapazitäten ging. Die Aufgabenstellungen und Herangehensweisen zur optimalen Vorbereitung auf eine Pandemie sind für CEPI und ZEPAI dementsprechend sehr ähnlich.

„Pandemiebereitschaft erfordert eine langfristige Planung und Zusammenarbeit. Das ZEPAI und CEPI stehen im fachlichen Austausch, um die Nachhaltigkeit und Reaktionsfähigkeit laufender Aktivitäten zu evaluieren und Synergien und Innovationspotenziale zu identifizieren. Wir stehen am Ende dieser Pandemie und am Anfang einer möglichen zukünftigen Pandemie. Lasst uns die Chance zur Vorbereitung nutzen, um bei einer nächsten Pandemie noch besser und schneller reagieren zu können“, sagt Frau Prof. Bekeredjian-Ding, kommissarische Leiterin des ZEPAI.

ZEPAI – Zentrum für Pandemie-Impfstoffe und -Therapeutika

Um in Deutschland für zukünftige Pandemien bestmöglich gerüstet zu sein, hat das Bundesgesundheitsministerium am 01.10.2021 das ZEPAI beim Paul-Ehrlich-Institut errichtet. Seither plant das ZEPAI die Pandemievorsorge und ist ein wichtiger Teil der zukünftigen Pandemiebewältigung durch Public-Health-Maßnahmen in Deutschland.

Aktualisiert: 09.06.2023