Informations-Flyer zum Melden von unerwünschten Ereignissen nach der Anwendung von Tierarzneimitteln
Das Melden, systematische Erfassen und Bewerten von Verdachtsfällen von Nebenwirkungen erfolgt im Rahmen des Spontanmeldesystems. Es ist eine zentrale Säule bei der Überwachung der Tierarzneimittelsicherheit, weil mit diesem System zeitnah neue Risikosignale detektiert und der Nutzen der Arzneimittel für das Tier maximiert werden kann. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informieren in ihrem neu aufgelegten gemeinsamen Flyer u. a. über die Sicherheit von Tierarzneimitteln und die Meldewege von unerwünschten Ereignissen – sogenannten Verdachtsfällen von Nebenwirkungen – nach der Anwendung von Tierarzneimitteln.