Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

Rabipur in fehlerhaft bedruckter, deutscher Verpackung eingeschränkt verfügbar

Rabipur ist ein Impfstoff gegen Tollwut, der sowohl vorbeugend eingesetzt werden kann wie auch zur Postexpositionsprophylaxe. Der Zulassungsinhaber Bavarian Nordic hat Anfang Februar Chargen des Impfstoffs auf den Markt gebracht, die einen Druckfehler auf der Verpackung enthalten: Anstelle des Begriffs "Tollwut-Impfstoff" ist an drei Positionen der Faltschachtel das Wort "Tollwut-Impstoff" (ohne "f") aufgedruckt. Da derzeit Lieferengpässe für beide auf dem deutschen Markt verfügbaren Tollwut-Impfstoffe bestehen, wird Bavarian Nordic zur minimalen Sicherstellung der Versorgung mit Tollwut-Impfstoffen den Impfstoff weiterhin eingeschränkt in der fehlerhaft bedruckten Packung auf den Markt bringen, bis korrekt verpackte Ware verfügbar ist. Das Paul-Ehrlich-Institut weist darauf hin, dass die Freigabe der Chargen, die von diesem Druckfehler betroffen sind, erfolgt ist. Der Druckfehler hat keinen Einfluss auf die Sicherheit, Wirksamkeit und Qualität des Impfstoffs.

Spritze mit Tollwut-Impfstoff (Quelle: chemical industry/Shutterstock.com)

Insgesamt werden Packungen aus vier Chargen mit dem genannten Fehler in Umlauf sein. Folgende Chargennummern sind betroffen:

  • FDP00280
  • FDP00396
  • FDP00456
  • FDP00457

Dieser Druckfehler ist nicht durch eine mögliche Fälschung des Impfstoffs bedingt, sondern durch einen internen Fehler seitens Bavarian Nordic.

Druckfehler auf der Faltschachtel von Rabipur Druckfehler auf der Faltschachtel von Rabipur Quelle: Bavarian Nordic

Aktualisiert: 27.02.2024