Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

Bewerbungsphase für die technischen Planungsdisziplinen des Paul-Ehrlich-Institut-Neubaus gestartet

Anfang November 2023 wurde der Architekturwettbewerb für den Neubau des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen erfolgreich abgeschlossen. Während derzeit das Verhandlungsverfahren mit den Preisträgern vorbereitet wird, um das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln, schreitet die Einbindung der weiteren Fachplanungen für den Gebäudekomplex voran. Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) hat nun die Ausschreibungen der beiden technischen Planungsdisziplinen für den Neubau bekanntgegeben. Ingenieur- und Planungsbüros können sich ab sofort für die Teilnahme an den Vergabeverfahren – erweiterte Fachplanung technische Ausrüstung und Labortechnikplanung – bewerben.

Das "alte" Gebäudeensemble des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen. Im Hintergrund der zukünftige Standort des Neubaus. Das "alte" Gebäudeensemble des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen. Im Hintergrund der zukünftige Standort des Neubaus. Quelle: Paul-Ehrlich-Institut

Mit dem Neubau stellt das Paul-Ehrlich-Institut sicher, auch zukünftig auf dem neuesten Stand der Technik arbeiten zu können – eine wichtige Voraussetzung, um als Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, seine Amtsaufgaben auch in Zukunft erfüllen zu können.

Planungsbüros für Fachplanung technische Ausrüstung und Labortechnikplanung gesucht

Insbesondere ein hochverfügbares und modernes Labor sowie die dafür erforderlichen technischen Anlagen sind von großer Bedeutung für den Neubau. Daher werden derzeit Ingenieur- und Planungsbüros für diese beiden technischen Planungsdisziplinen in zwei EU-weiten Ausschreibungen gesucht. Alle Informationen zu den Ausschreibungen erhalten Sie über die Vergabeplattform des Landes Hessen. Die Bewerbungsfrist endet am 05.07.2024 um 10:00 Uhr für die Teilnahme am Vergabeverfahren erweiterte technische Fachplanung. Für das Vergabeverfahren Labortechnikplanung können sich Planungsbüros bis zum 04.07.2024 um 11:00 Uhr bewerben.

Hintergrund

Der Neubau wird auf einem etwa 65.000 m² großen Grundstück direkt gegenüber dem aktuell genutzten Gebäude errichtet. Er soll rund 31.000 m² Nutzfläche umfassen und gliedert sich im Wesentlichen in Labor- und Bürobereiche, Tierhaltung, öffentliche Bereiche (Hörsaal, Museum, Cafeteria), Logistik und eine Parkgarage. All diese verschiedenen Bereiche des neuen Gebäudeensembles erfordern unterschiedlichste Anlagen- und Labortechnik für den bestimmungsgemäßen Betrieb. Für die Planungs- und Bauzeit sind nach derzeitigem Stand insgesamt 10 Jahre veranschlagt.

Aktualisiert: 07.06.2024