Ausschreibung Langener Wissenschaftspreis 2025
Das Paul-Ehrlich-Institut verleiht zusammen mit der Stadt Langen und der Stadtwerke Langen GmbH den mit 15.000 Euro dotierten Langener Wissenschaftspreis. Der Preis wird vom Verein zur Förderung des Langener Wissenschaftspreises e.V. gestiftet und würdigt seit 1993 besondere Leistungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Gesundheitsforschung.
Der Preis ist ab sofort ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 31.05.2025 willkommen.
Forschungsgebiete
Bewerben können Sie sich mit hervorragenden wissenschaftlichen Arbeiten auf den folgenden Gebieten:
- Infektiologie in der Human- und Veterinärmedizin (zum Beispiel Virologie, Bakteriologie, Immunologie),
- Hämatologie,
- Allergologie,
- Gen- und Zelltherapie und Tissue-Engineering,
- Erforschung von innovativen biomedizinischen Präventions- und Therapieansätzen,
- Arzneimittelsicherheit und Pharmako-Epidemiologie,
- damit in Verbindung stehende technologische Verfahren.
Bewerbungsverfahren
Sowohl Einzel- als auch Gruppenbewerbungen sind möglich. Bewerbungen von jüngeren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sind bevorzugt willkommen, auch wenn eine explizite Altersgrenze nicht festgelegt ist. Die Ausschreibung erfolgt deutschlandweit für in Deutschland durchgeführte Forschungsarbeiten.
Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2025.
Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail.
Unter den besten eingegangenen Bewerbungen wird die Preisträgerin/der Preisträger im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsveranstaltung im Sommer/Herbst am Paul-Ehrlich-Institut ermittelt.
Die festliche Verleihung des Preises findet voraussichtlich am 31.10.2025 am Paul-Ehrlich-Institut statt.
Bewerbungsunterlagen
- Anschreiben mit vollständigen Angaben zum Arbeitgeber bzw. zur Institution sowie zum Arbeits- und Forschungsbereich
Lebenslauf bestehend aus:
- vollständigem Namen mit allen Titeln
- Geburtsdatum
- wissenschaftlicher Ausbildung
- akademischen Abschlüssen
- beruflichen Aktivitäten
- wissenschaftlicher Expertise
- erhaltenen Preisen und Stipendien
- eingeworbenen Drittmitteln
- Patenten
- Publikationsliste (nur Veröffentlichungen mit Peer Review, nach Möglichkeit mit Angabe des Impact Factors)
- Titel und Kurzbeschreibung der zu würdigenden wissenschaftlichen Leistung
- ausgewählte Publikationen
- Zusammenfassung der Daten der Bewerbung
Diese Zusammenfassung bitte unbedingt in der unter weitere Informationen zur Verfügung gestellten xls-Datei einreichen.
Kontakt
E-Mail: langener-wissenschaftspreis@pei.de
nach oben