Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Masernschutzgesetz

Wo erhalte ich Informationen zum Masernschutzgesetz?

Das Masernschutzgesetz gilt seit dem 1. März 2020. Das "Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention" soll insbesondere Kinder besser vor Masern schützen. Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte, Beschäftigte in Gemeinschaftseinrichtungen und medizinischen Einrichtungen sowie für Leitungen von Einrichtungen und die Ärzteschaft finden Sie auf der Informationsseite www.masernschutz.de. Die Inhalte der Seite wurden gemeinsam vom Bundesgesundheitsministerium, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, dem Robert Koch-Institut und dem Paul-Ehrlich-Institut erarbeitet.

www.masernschutz.de

Ich habe Fragen zur Impfung gegen Masern. Wo bekomme ich Antworten?

Das Masernschutzgesetz gilt seit dem 1. März 2020. Das "Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention" soll insbesondere Kinder besser vor Masern schützen. Ausführliche Informationen zur Impfung gegen Masern wurden gemeinsam vom Bundesgesundheitsministerium, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, dem Robert Koch-Institut und dem Paul-Ehrlich-Institut erarbeitet. Dort finden sich Antworten zur Impfstoffzusammensetzung, zur Frage warum ein Mehrkomponentenimpfstoff verimpft werden soll etc.

Aktualisiert: 25.06.2020