Paul-Ehrlich-Institut

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts möchten wir gerne statistische Informationen vollständig anonymisiert erfassen und analysieren. Dürfen wir hierzu vorübergehend einen Statistik-Cookie setzen?

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

OK

Tiergesundheitsrecht

Gesetze

Kurz­bezeichnungTitelzur Rechts­quelle
TAMGGesetz über den Verkehr mit Tierarzneimitteln und zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften betreffend Tierarzneimittel (Tierarzneimittelgesetz)Link
TierGesGGesetz zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen (Tiergesundheitsgesetz)
Link

Rechtsverordnungen

Kurz­bezeichnungTitelzur Rechts­quelle
TierImpfStVTierimpfstoff-VerordnungLink

Verwaltungsvorschriften

Kurz­bezeichnungTitelzur Rechts­quelle
TamPVVerordnung zur Anwendung der Arzneimittelprüfrichtlinien, soweit es sich um Arzneimittel handelt, die zur Anwendung bei Tieren bestimmt sind, und zur Ablösung der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Anwendung der TierarzneimittelprüfrichtlinienLink

Europäische Regelungen

Kurz­bezeichnungTitelzur Rechts­quelle
VO (EU) 2019/6 Verordnung (EU) 2019/6 über Tierarzneimittel und zur Aufhebung der RLn 2001/82/EGLink
Durchführungs-VO (EU) 2021/17Durchführungsverordnung (EU) 2021/17 der Kommission vom 8. Januar 2021 zur Erstellung einer Liste der Änderungen, die keine Bewertung erfordern, gemäß der Verordnung (EU) 2019/6 des Europäischen Parlaments und des RatesLink
Durchführungs-VO (EU) 2021/1281Durchführungsverordnung (EU) 2021/1281 der Kommission vom 2. August 2021 mit Bestimmungen zur Anwendung der Verordnung (EU) 2019/6 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die gute Pharmakovigilanz-Praxis sowie das Format, den Inhalt und die Zusammensetzung der Pharmakovigilanz-Stammdokumentation für TierarzneimittelLink
Leitlinien potenziell schwerwiegender GefahrLeitlinien zur Definition einer potenziellen schwerwiegenden Gefahr für die Gesundheit von Mensch und Tier oder die Umwelt im Sinne von Artikel 33 Absätze 1 und 2 der Richtlinie2001/82/EG - MärzLink
RL 91/412/EWG
(Vet.-GMP)
Richtlinie 91/412/EWG zur Festlegung der Grundsätze und Leitlinien der Guten Herstellungspraxis für TierarzneimittelLink
VO (EG) Nr. 470/2009
(Rückstands-Höchstmengen-VO)
Verordnung (EG) Nr. 470/2009 über die Schaffung eines Gemeinschaftsverfahrens für die Festsetzung von Höchstmengen für Rückstände pharmakologisch wirksamer Stoffe in Lebensmitteln tierischen Ursprungs (Rückstands-Höchstmengen-VO)Link
VO (EG) Nr. 726/2004 (EMA-CAP)Verordnung (EG) Nr. 726/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 31. März 2004 zur Festlegung von Gemeinschaftsverfahren für die Genehmigung und Überwachung von Human- und Tierarzneimitteln und zur Errichtung einer Europäischen Arzneimittel-AgenturLink

Aktualisiert: 17.09.2024